Dienstag, 27. September 2011

Arbeit auf der Farm; eine Bildergeschichte :D

 In der Früh (bzw grade aus dem Bett gekrochen) möchte Kuh Dolly gerne etwas von den Cornflakes abhaben :)

 Dafür traut sie sich sogar an die neuen Mitbewohner ran :)

 Als Aufwärmtraining schaufeln wir ein paar dutzend Schubkarren zu Erde gewordenen Mulch + Unkraut, das an der Plane darunter angewachsen ist, auf den Kompost :P

 Dann wird gejätet!!

Der Garten scheint unendlich ... ;)

 Und am Ende pflanze ich noch ein paar Blümchen... 

 Freundschaften müssen gepflegt werden :)

 Und man muss alle gleichberechtigen, die Großen wie die Kleinen :)

 Dann gehts wieder an die Wege... es heißt neuen Mulch rein :P

 Und am Ende kann man dann diesen Anblick genießen :)

 Meine liebste Arbeit: Betten für Erdbeeren bauen ;)

Und am Abend bin ich dann fix und fertig...aber dafür gibts leckeres Essen! Und ganz ehrlich- wir haben das nicht an einem Tag gemacht :D 

Sonntag, 18. September 2011

Neue Erfahrungen :)

       Ein Possum, noch dazu sehr verfressen :) für die Faulpelze: 
              http://de.wikipedia.org/wiki/Possum
                                             Wir hatten Diavolo - Stunden :D

                                               Miez mag auch gerne Popys Milch :)


                                            Benni hat sich als Schlumpf versucht :)


                                                 Benni ist schon fast professionel :)

Dienstag, 13. September 2011

Neue Farm

Nachdem wir Donnerstag noch eine geniale Keyboardeinlage von der blinden Frau unseres Wwoofing-Hosts bekommen haben (ein Video könnt ihr sehen sobald wir zuhause sind), die über 16 Instrumente spielen kann und in über 10 verschiedenen Sprachen singen (!!!), verließen wir die beiden am Freitag. Unser nächstes Ziel, der riesige Kauri-Baum war nicht ganz so beeindruckend, weil er zwar einen mächtigen Durchmesser hatte aber nicht so groß war wie erwartet. Weil wir wegen des Rugbys bei der neuen Farm erst am Montag kommen konnten, cruisten wir noch ein wenig durch die Landschaft und bewunderten weitere Strände, Sonnenuntergänge und Schafherden :) Sonntag morgen begann es in Strömen zu regnen, sodass wir uns ein heißes Bad in den Hot Pools göhnten. Als Hot Pools werden hier sowohl kommerzielle als auch naturbelassene heiße Quellen bezeichnet :P Diese war ein Schwimmbad, allerdings mit 39° im überdachten Becken und 33° im Schwimmerbecken :) Wir hoffen auch mal in ein Naturbad zu kommen...die Schwimmbäder kann man hier nämlich auch nicht mit deutschen vergleichen :P Warm war es auf jeden Fall und wir konnten das Bad verlassen und mit Stempel am selben Tag nochmal kommen ...was wir natürlich ausgenutzt haben :D Unsere amerikanische Begleitung musste diese Nacht aufgrund Sturm und Regenschauern im der Campingküche verbringen und ihren Schlafsack vor dem offenen Backofen trocknen :)

                   Großer, dicker Kauri-Baum

 Nochmal mit Sonnenschein :)

       Die zwei haben sich lieb :)

 Ein Hafen...

           Baleys Beach

       Strand mit schwarzem Sand

          Schwarzer Sand! :)

Letzendlich kamen wir Montag Vormittag auf unserer neuen Farm an. Es gab erstmal leckeres Rührei mit Toast und dann gings an die Arbeit. Heute ist der dritte Tag und wir haben schon Holz gemacht, Pinienzapfen gesammelt, Türe geschliffen und gestrichen, Pflaumen-Tomaten-Chutney gemacht, Rasen gemäht und den Garten mit Asche und Mist gedüngt :) Aber auch wenn sich das viel anhört...es sind nur 3 Stunden am Tag und den restlichen Tag dürfen wir den Billiardtisch, den Fernseher samt DVDs, das Trampolin und... den Kühlschrank benutzen :) Und abends gibts gekochtes Dinner...jamjam :)

  Benni und das Lamm Popy :)

       February und ich :)

         Die Spinne auf Popys Nase :)

          Pflaumen-Tomaten-Chutney

Dienstag, 6. September 2011

Letzte Woche :)

 Schmeckt ...interessant :D Nur für richtige Neuseeländer ^^ Ein bisschen wie fester Honig bloß mit dem Geschmack von Suppenpulver :P

 Gingerbeer, kein Bier sonder Limonade aus Ingwer, schmeckt lecker, etwas seltsam: Pineapple Lumps; Gelbes Marshmellow umhüllt von Schokolade :P

 Die Aussicht von unserer letzten Wwoofing Unterkunft (europäischer Standard! )

          Benni beim Arbeiten :)

 Benni mit Kajak....einen Fisch hat er aber nicht gefangen :D

Unsere letzte Unterkunft war echt super, man hat sich wie zuhause gefühlt. Wir hatten unsere eigene Wohnung, mit super nobler Dusche und Wifi. Für unsere Arbeit (Tua tuas (Muscheln) sammeln, Gartenabfälle hechseln, "Bench" bauen (Benni), bügeln (ich) und eine Werbetafel aufstellen) gab es jeden Abend großartiges Essen von Lamm über Hummer, Fischcurry bis zu Kuhherz alles dabei :) Natürlich immer auch was für Vegetarier dabei :) Außerdem waren die zwei redlich bemüht uns die die kulinarischen Eigenheiten der Kiwis einzuführen, wie ihr auf den Bildern erkennen könnt, wobei Hokipoki-Eiscreme, ein Vanilleeis mit Karamelkugeln (wie gut es ist wird daran gemessen wie viele Kugeln enthalten sind) ein weiteres Highlight ist :) Wir werden vor allem nicht den Pudding vergessen, einmal selbstgemachte Vanillecreme auf einem Mürbteig (Jam sagen die Kiwis für lecker) und einmal Schokopudding indem noch ein Schokokuchen geschwommen ist...wenn das so weiter geht bin ich eine Kugel, wenn wir wieder kommen :)
Im Billiard haben wir 2:0 verloren und leider sind wir nicht auf die Idee gekommen sie im Kicker herauszufordern, denn selbst ich als Null im Kickern konnte unsere Gastgeberin in einem Spiel in der Bar leicht schlagen :) Dafür hab ich das Boule-Spiel gewonnen :D

Montag hatten wir eine neue Unterkunft vereinbart, die uns im Vergleich zur alten erstmal einen Schreck eingejagt hat, weil alles vollgestellt mit Delphinen und sonst alles sehr schmudelig war. Doch die Leute sind nett und wir haben eine amerikanische Wwooferin kennengelernt, mit der wir am Freitag weiter zu den Nächsten düsen :) Bis dahin, kein Stromanschluss, nur Solar, Wasser sparen, da alles gesammeltes Regenwasser ist (sehr sauber hier in Neuseeland) und PC/Handys möglichst wenig laden...Ach ja, nen Kühlschrank gibts auch nicht und nur ein Chemieklo :P Aber dafür werden wir mit Kaffee und Keksen geweckt. Wir werden dann wohl noch ein bisschen Äste zersägen, Pinienzapfen sammeln und Holz den Berg hochtragen...

Donnerstag, 1. September 2011

über was man sich noch so wundert...

1. Wie kann man jedes Brot nach Toast schmecken lassen und aus Croissants Sandwiches machen und wieso gibts nur bei uns Vollkornbrot?
2. Wieso bitte muss man die Steckdosen hier vor Gebrauch anschalten? :)
3. Ich steh auf Gingerbeer und Hokipoki Ice Cream, ich kann nicht unbedingt verstehen warum die Neuseeländer eine Vorliebe für Marshmellow in Schoko gehüllt haben, aber am allerwenigsten verstehe ich wie man sich Marmite oder Vegemite aufs Brot schmieren kann... Hab lieber nicht nach geschaut was "yeast" (80% ) heißt auch wenn ich eine nicht so leckere Vermutung habe :) Dafür muss man eingeschweißter Neuseeländer sein!
4. Wir wissen jetzt warum "highway" von Leo nicht nur mit Autobahn, sondern auch mit Bundesstraße und Landstraße übersetzt wird...wieso allerdings mit Schnellstraße...keine Ahnung :)
5. Als Automechaniker muss man hier ziemlich viel können: Bei einem Rundum-Check kam bei unserem Nissan Serena raus: Schloss an der Beifahrertür fehlt, Fensterheber auf der Fahrerseite funktioniert nicht; Also alles perfekt...wieso unser 140 PS Fahrzeug fast nicht den Berg hochkommt? Da gibts ne Extraspalte auf dem Checkzettel, bereits vorgedruckt, in der Dinge wie Motor usw stehen, bei denen man keine Garantie dafür geben kann, wann sie kaputt gehen...heeey!! Ich werde Automechaniker :D
6. Muscheln haben eine Zunge...keinen Plan ob die so heißt, aber sie sieht so aus und hängt noch raus, wenn man die Muscheln aus dem Boden zieht. Ich habe mir kurzzeitig überlegt ob ich mein Vegetarierdasein auf Meeresfrüchte ausdehnen soll :P
7. Ist zensiert. Wers wissen will muss persönlich nachfragen :D
8. Während der Wanderung (tausende von Hummern ändern ihren Aufenthaltsort)  dürfen Hummer nicht gefangen werden. Warum? Weils unfair wäre...(??)
9. Jemand von hier hat gesagt: wenn dir das Wetter nicht gefällt in Neuseeland, dann warte eine Minute...Habs zuerst nicht geglaubt, aber es stimmt! Kann übrigens furchtbar nervig sein :P
10. Es muss irgendwas nützliches an sich haben, denn ich habs schon in verschiedenen Ländern gesehen...ein zweites Laken, dass nur am Bettende feststeckt und unter das man sich reinlegt...die echte Bettdecke drüber...aber ich hab noch nicht herausgefunden was :P